- Neujahrsempfang der etwas anderen ArtLiebe Freundinnen und Freunde, zunächst wünschen wir Dir/Euch ein Gutes Neues Jahr mit Glück, Gesundheit und guten grünen Ideen. Doch nur gute Wünsche alleine reichen ja nicht aus, und deswegen … Weiterlesen
- Clean Up Day 2022 bei den WasserbüffelnWir haben im Rahmen des World Clean Up Day die Wege und das Gelände bei den Wasserbüffeln in Erlensee von Abfall befreit.
- Grüne Erlensee wählten neuen Vorstand und erstmals einen EhrenvorsitzendenAm 1. September fand die jährliche Mitgliederversammlung der Erlenseer Grünen statt. Man traf sich dieses Mal, bei sommerlich warmem Wetter, freiem Himmel im Hof eines der Mitglieder. Es stand unter … Weiterlesen
- Hof- und Gassenfest in ErlenseeWillkommen beim Hof- und Gassenfest in Erlensee am 16.+17.07.2022 Bündnis 90 / Die Grünen sind nun im Hof Bürgerstraße 4, mit diesem Angebot und mit Live-Musik: Samstag 16.07.:ab 18 Uhr, … Weiterlesen
- „Photovoltaik – Lohnt sich das denn auch für Sie?“„Schon seit etlichen Jahren, und verstärkt seit der neuen Legislaturperiode mit grüner Regierungsbeteiligung, wird das Thema regenerative Energieerzeugung aktiv diskutiert. Spätestens jedoch seit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist … Weiterlesen
- Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Katzenschutzverordnung ist wichtig und notwendig“„Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Erlenseer Stadtverordnetenversammlung geht immer lösungsorientiert an Fragen, Prozesse oder Probleme heran. Dabei versucht die Fraktion immer, die Kollegen und Kolleginnen von den … Weiterlesen
- Haushaltsrede Februar 2022von unserer Fraktionsvorsitzenden Renate Tonecker-Bös: Lieber Herr Vorsitzender, sehr geehrter Bürgermeister und Magistrat, liebe Kolleg*innen und liebe Gäste, liebe Presse, natürlich wurde zum Jahr 2021 von meinen Vorrednern schon einiges … Weiterlesen
- Gemeinsame Pressemitteilung zum Haushalt 2022 in Erlensee der Fraktionen der SPD und Bündnis 90 / DIE GRÜNEN„Mit Bedauern nehmen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD den sehr polemischen CDU-Artikel „Sitzung nach „Gutsherrenart““ zur Kenntnis“, so die beiden Fraktionen in einer Pressemitteilung. Weiter heißt es darin: „Vor allem … Weiterlesen
- Haushaltsanträge der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen: „Ideen für Erlensee“Mit der Überschrift „Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen entwickelt Ideen für Erlensee“ hat die Fraktion ihre Haushaltsanträge vorgelegt, „die Erlensee in ökologischer, gesellschaftlicher und sozialer Hinsicht voranbringen sollen“, wie Fraktionsvorsitzende … Weiterlesen
- „Feuerwerk und Fachwerkhäuser – geht das zusammen?“„Eigentlich ist es schön festzustellen, wie die Menschen in unserem Lande in der Lage sind, trotz großer Widerstände sich auf gemeinsame und vernünftige Verhaltensweisen zu einigen. Es ist ein gutes … Weiterlesen
- Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen„Gewalt ist eine Weltgeißel, die das Gefüge von Gemeinschaft zerreißt und Leben, Gesundheit und Glück von uns allen bedroht“, so die Weltgesundheitsorganisation der UNESCO 2003 in ihrem ersten Weltbericht zum … Weiterlesen
- Für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist eine Kernsanierung unumgänglich„Es ist schon bedauerlich, dass ein Gebäude bereits nach 50 Jahren sein Nutzungsende erreicht hat. Wie uns aber die Fachleute erklären, sei das bei dieser Bauart durchaus üblich und nicht … Weiterlesen
- Antrag auf Einführung einer KatzenschutzverordnungAntrag Der Magistrat wird gebeten, aufgrund des § 21 Abs. 3 der Delegationsverordnung des Landes Hessen vom 24.04.2015 GVBl. I S. 190) in Verbindung mit § 13b Tierschutzgesetz in der … Weiterlesen
- Antrag: Errichtung einer Schutzwand gegen Lärm und Abgase an der „Kindertagesstätte Leipziger Straße“Beschluss:Im Rahmen der Baumaßnahme der neuen „KITA Leipziger Straße“ wird eine geeignete Schutzwand gegen Lärm und Abgase entlang der Leipziger Straße errichtet. Begründung: Die neue KITA liegt an einer stark … Weiterlesen
- Antrag: Bekanntgabe des Verbots von Straßenfeuerwerk in den historischen Ortsteilen in der SilvesternachtMit 7 Ja-Stimme(n) bei 17 Gegenstimme(n) und 4 Stimmenthaltung(en) in der Stadtverordnetenversammlung am 18.11.2021 abgelehnt Beschlussvorschlag:Die Stadt Erlensee gibt bekannt, dass am 31. Dezember und am 1. Januar in Erlensee, … Weiterlesen
- Antrag: Errichtung eines Fahrradweges im Zuge der Entwicklung des Gewerbegebietes“Beune II“Einstimmig bei 0 Enthaltung(en) in der Stadtverordnetenversammlung am 18.11.2021 angenommen Beschlussvorschlag:Die Stadt Erlensee errichtet im Zuge der Entwicklung des Gewerbegebiets „Beune II“ einen Fahrradweg beginnend von der Bruchköbeler Straße/Einfahrt Planstraße … Weiterlesen
- Antrag: „Orange the World“ Main-Kinzig-Kreis – Stadt ErlenseeEinstimmig bei 0 Enthaltung(en) in der Stadtverordnetenversammlung am 18.11.2021 angenommen. Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, sich der Kampagne „Orange the World“ der Vereinten Nationen anzuschließen und so ihre Solidarität mit … Weiterlesen
- Unsere Antwort auf eine Frage aus der Bürger:innenfragestunde zum Thema KlimaschutzIn der letzten Stadtverordnetenversammlung hatten erstmals Bürger und Bürgerinnen die Möglichkeit, Fragen direkt sowohl an den Magistrat als auch an die Stadtverordneten zu stellen. Ca 20 Bürger*innen wollten und haben … Weiterlesen
- Boule – Brezel – Bocklet am 12.09.2021 im Limespark ErlenseeKommen Sie zu unserem Bouleturnier mit dem GRÜNEN Bundestagsdirektkandidaten Marcus Bocklet. Es gibt Brezeln und Sie können viele Fragen zum GRÜNEN Wahlprogramm und zu unserem Kandidaten stellen, oder einfach mitspielen.Der … Weiterlesen
- Antrag: Kaufverträge des Bebauungsplans Beune IIBeschluss:Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass in die Kaufverträge (für Wohnbaugrundstücke, Mischgebietsgrundstücke und Gewerbegebietsgrundstücke) ein Absatz aufgenommen wird, der die Installation und den Betrieb von Photovoltaikanlagen im Sinne des Ausbaus von … Weiterlesen
- Erlenseer Grüne übernehmen Blütenpatenschaft für bunte NaturvielfaltBienen und Insekten aller Art suchen Blüten und brauchen Natur und Blütenvielfalt zum (Über-)Leben. Doch oft sind es riesige Gewerbebauten, die die Natur zurückdrängen. So auch in Erlensee, in direkter … Weiterlesen
- Die Kinder im Naturkindergarten, ein Bollerwagen und die Erlenseer Grünen: BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN übereichten Spende zur NeueröffnungAm vergangenen Donnerstag besuchte eine Gruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Kinder und Erzieherinnen im neuen Naturkindergarten am Limespark. Da der Besuch den Kindern von den Erzieherinnen schon angekündigt war, … Weiterlesen
- Antrag im Rahmen der Abwägung und Satzungsbeschluss zum Bebauungsplan „Beune IIBeschlussvorschlag:Zur Entlastung der Kanalisation soll die Entwässerung von versiegelten Flächen von Gewerbebetrieben über Regenwasserversickerungsanlagen und Regenwasserversickerungsgräben erfolgen. Zur Unterstützung des natürlichen Wasserkreislaufs sind zudem wasserdurchlässige Bodenbefestigungen (soweit zulässig) vorzuschreiben.Für neue … Weiterlesen
- Anfrage: Erledigungsstand einiger Module des VerkehrsrahmenplansFrage:Die Stavo hat am 07.11.2013 einen Verkehrsrahmenplan für die Gemarkung der Stadt Erlensee, aufgestellt durch das Büro IMB-Plan beschlossen“ Zu verschiedenen Modulen dieses VRP gibt es folgende Fragen:So werden z.B. … Weiterlesen
- Radfahr-Teilhabe-Unterstützung für Bürger*innen, Vereine und soziale EinrichtungenBeschluss:Der Magistrat wird gebeten, die Teilnahme an der landesweiten Aktion „Radfahren Gemeinsam Neu Erleben“ zu prüfen. Im Rahmen der Aktion stellt das Land Hessen Rikscha-Räder für verschiedene Zielgruppen gratis bereit, … Weiterlesen
- Mini-Demo der Initiative ERLENSEE FÄHRT RADDie „Initiative ERLENSEE FÄHRT RAD“ rief zu einer „Mini-Demo“ auf, um unseren Antrag zur Förderung des Radverkehrs zu unterstützen. Circa 50 Erlenseer Radler*innen versammelten sich vor dem Tagungsort der Stadtverordneten, … Weiterlesen
- Blühfläche frisch angesätIn dieser Woche wurde die Blühfläche in der Gemarkung Langendiebach, für die GRÜNEN Erlensee die Patenschaft übernommen haben, frisch angesät. Wir freuen uns auf eine farbige Blütenpracht 2021 und viele … Weiterlesen
- Renate Tonecker-Bös bleibt FraktionsvorsitzendeGRÜNE Fraktion konstituiert sich / Deutliche Vergrößerung der Fraktion Die neu gewählte Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erlensee hat in der vergangenen Woche in ihrer konstituierenden Sitzung die Basis für … Weiterlesen
- Ernüchterung nach ADFC-Fahrradklima-Test: Erlensee auf Platz 346 von 418Manchmal überschlagen sich die Dinge. Während der Wahlen war zumindest für zwei Parteien Mobilität mit dem Fahrrad eines DER Themen. Und keine Woche später erscheint nun der ADFC-Fahrradklima-Test, dieser beleuchtet … Weiterlesen
- Erlenseer Grüne sind stolz auf 7 Sitze im neuen Stadtparlament„Es war ein kein leichtes Unterfangen in Zeiten von Corona, den Bürgerinnen und Bürgern Erlensees die Ziele und Forderungen für einen Politikwechsel in Erlensee zu verdeutlichen. Aber es sieht ganz … Weiterlesen
- Danke, Erlensee!Danke Erlensee für das Vertrauen! Sieben Stadtverordnete sind ein starkes Votum. Wir freuen uns auf die inhaltliche Arbeit für die Erlenseer Bürger*innen.
- Eigenheim kann vielfältig seinLeserbrief zum Gastbeitrag von Heiko Kasseckert (CDU) vom 6. März 2021 „Grünes Verbot vom Eigenheim schlägt fehl“ Herr Kasseckert schafft es in seinem Beitrag viele Halbwahrheiten und Behauptungen zu einem … Weiterlesen
- Besser Radfahren in Erlensee!? Die GRÜNEN laden zum Online-Dialog einBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erlensee laden die Bürgerinnen und Bürger Erlensees zum digitalen Dialog ein. Das Thema wird sein: „Radfahren in Erlensee – Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger? / … Weiterlesen
- Wählen gehen ist gelebte Demokratie – Ohne Ihre Stimme entscheiden die anderenNicht-Wähler*innen wählen auch, aber indirekt: Sie überlassen die Entscheidung anderen, und zwar den Wähler*innen und zementieren damit im Zweifel die bestehenden politischen Machtverhältnisse – so war das zumindest in den … Weiterlesen
- Wir gedenkenWir gedenken Fatih Saraçoğlu. Er war 34 Jahre alt und wurde in der türkischen Stadt İskilip geboren. Er wuchs in Regensburg auf und arbeitete hier im Rhein-Main-Gebiet als Kammerjäger. Sein Vater … Weiterlesen
- „Erlensee soll am Wettbewerb „Stadtradeln“ teilnehmen“Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird in der nächsten Stadtverordnetenversammlung eine Beschlussvorlage einbringen, in der es darum geht, dass die Stadt Erlensee in 2021 an dem bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ … Weiterlesen
- Erlensee fährt Rad!Viele Städte sind dabei, ihr Verkehrskonzept zu überdenken. Die Fokussierung des städtischen Verkehrs auf PKW Individualverkehr ist an ihre Grenzen gestoßen. Lange Staus im Berufsverkehr und Parkplatzmangel sind ein ständiges … Weiterlesen
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchten den Erlenseern und Erlenseerinnen ihr Wahlprogramm vorstellenPressemitteilung Da die nächsten 5 Jahre sicherlich spannende Jahre mit vielen Veränderungen, Chancen und Herausforderungen werden, gibt es viel zu tun. Die Grünen gehen mit vielen Vorhaben und Ideen in … Weiterlesen
- Erlenseer Grüne verbitten sich Unterstellungen: „Wir haben zu keiner Zeit zum Haushalt für 2021 eine Erhöhung von Grund- oder Gewerbesteuer gefordert!“Pressemitteilung in Erlensee-Aktuell Die Grünen Erlensee weisen in einer Pressemitteilung deutlich darauf hin, dass sie zu keiner Zeit in einer Sitzung zum Haushalt für 2021 eine Erhöhung von Grund- oder … Weiterlesen
- Grüne grüßen zum Neuen Jahr – leider ohne Neujahrsempfang – trotzdem optimistisch und zuversichtlichDie Verlängerung des Lockdowns und die hohen Infektionszahlen haben es leider unmöglich gemacht, unseren Neujahrsempfang zu feiern. Die Erlenseer Grünen, die sich schon auf die hessische Ministerin Priska Hinz als … Weiterlesen
- Main-Kinzig-Kreis entlastet die Kommunen weiter – SPD und CDU in Erlensee erhöhen dennoch die Grund- und GewerbesteuerPressemitteilung 04.01.2021 in Erlensee Aktuell Im Dezember letzten Jahres fanden in vielen Kommunen des Main-Kinzig-Kreises die Haushaltberatungen für das Jahr 2021 statt.Ein wichtiges Thema waren hier stets die Belastungen der … Weiterlesen
- BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN: „Eine denkwürdige Haushaltssitzung im Erlenseer Parlament“Pressemitteilung in Erlensee-Aktuell (pm/ea) – „Man kann sicherlich die Haushaltssitzung der Stadtverordnetenversammlung (STVV) am Donnerstagabend so zusammenfassen wie die SPD in ihrer Pressemitteilung, aber Polemik ersetzt nun mal nicht Fakten. … Weiterlesen
- Haushaltsrede Dezember 2020Liebe Frau Vorsitzende, lieber Herr Bürgermeister und Magistrat, liebe Kolleg*innen und liebe Gäste, liebe Presse, wir haben heute nicht viel Zeit, also halte ich mich kurz: Alle beschwören die gute … Weiterlesen
- GRÜNE Erlensee stellen starke Liste für die Kommunalwahl auf und haben 20%plus als ZielWahlkämpfe sollten in einer Demokratie einem fair ausgeführten sportlichen Wettkampf ähneln. Die Erlenseer Grünen haben nun ihr Team für die Kommunalwahl 2021 festgelegt und ihr „sportliches“ Ziel genannt: Erstmals will … Weiterlesen
- Erlensee ist nun Klima-Kommune: „Ein kleiner, aber wichtiger Schritt zum Schutz unseres Klimas“(pm/ea) – Am 24.09.2020 beschloss die Stadtverordnetenversammlung den Beitritt zu dem Projekt „Hessen-aktiv: Die Klima Kommunen“. Die Fraktion B90/Die Grünen hatte am 30.07.2020 einen entsprechenden Antrag gestellt, wie die Fraktion … Weiterlesen
- Anträge der Erlenseer Parteien zum Haushalt 2021 im Überblick – Heute: Die Anträge der Fraktion Bündnis 90 / Die GrünenPressemitteilung in Erlensee Aktuell am 30.11.2020 (ms/ea) – Zum Haushalt 2021 haben die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90 / Die Grünen im Erlenseer Stadtparlament Anträge gestellt, die im … Weiterlesen
- Erlenseer Grüne starten Adventskalender mit Ideen und Wünschen für eine bessere Welt(pm/ea) – Trotz Krisen und Katastrophen, trotz Viren und Fake-News: Es gibt genügend Ideen und Anregungen, wie unsere Welt gerechter, friedlicher und somit besser werden könnte. Diese Ideen wurden von … Weiterlesen
- Unser Video „Neue Chancen für Erlensee“Es war Ende September der „mit Abstand“ letzte schöne Herbsttag im Calaminuspark: Hier trafen sich die Erlenseer Grünen, um an der frischen Luft ihre Gedanken, Ideen, Wünsche und Forderungen für … Weiterlesen
- BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erlensee übernehmen Patenschaft für Blühwiese„Alle Menschen können etwas dazu beitragen, dass die Insektenvielfalt in unserer Region wieder gefördert und gestärkt wird. Dies können Gartenbesitzer sein, oder auch die öffentliche Hand“, so die beiden Vorsitzenden … Weiterlesen
- Der Wasserbüffelbrunnen: Wer zahlt, bestimmt?Pressemitteilung 25.5.20: Das Thema „Wasserbüffelbrunnen“ dominierte die letzte Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. Dabei kam es von Bürgermeister Erb und dem CDU-Fraktionsvorsitzendem Pabst zu Aussagen, die von Bündnis 90 / … Weiterlesen
- Die Delegation aus dem MKK zu Besuch bei Robert Habeckam 31.1. beim ganz tollen Wahlkampfauftakt der Aschaffenburger Grünen v.l.n.r. Elvira Heyde, Dieter Nentwig, Robert Habeck, Viola Haßdenteufel, Monika Kühn-Bousonville
- „Die Welt aus den Fugen – und was das für Deutschland bedeutet“„Die Welt aus den Fugen – und was das für Deutschland bedeutet“: Beachtliche Rede von Omid Nouripour auf dem Neujahrsempfang der Erlenseer „Grünen“ 18. Januar 2020 (iz/ea) – „Hallo Erlensee“ … Weiterlesen
- Wasserbüffel auf dem Rathausplatz – BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNE wehren sich gegen haltlose BehauptungenWarum ist es eigentlich so schwierig, in der Politik bei der Wahrheit zu bleiben? Die Pressemitteilung von Bürgermeister Erb hat uns erneut mit Erstaunen erfüllt. Bündnis 90 / die Grünen … Weiterlesen
- Büffel auf dem Rathausplatz – Hinterzimmerpolitik oder demokratischer Prozess?Transparente Politik zum Wohle der Erleseer Bürgerinnen und Bürger sieht anders aus“, so die Einschätzung der Fraktionsvorsitzenden Renate Tonecker-Bös zur geplanten Neugestaltung des Erlenseer Rathausplatzes. Eine Erlenseer Künstlerin, die zugleich … Weiterlesen
- Erlenseer und Neuberger Grüne tauschten sich über Haltungen zum Thema „Fusion“ ausErlensee Aktuell“ berichtet am 31.10.19: (pm/ea) – Die beiden Ortsvereine der Grünen sind sich einig: „Das Allerwichtigste ist, dass Sie, die Bürgerinnen und Bürger beider Kommunen am 10. November 2019 … Weiterlesen
- Renate Tonecker-Bös dankt allen Erlenseer Bürger*innen, die sie bei der Bürgermeisterwahl gewählt habenDie 20,2% für Renate Tonecker-Bös sind ein sehr gutes Wahlergebnis und geben Renate einen starken „Rückenwind“ für die weitere politische Arbeit in Erlensee (sie ist weiterhin Sprecherin der Fraktion Bündnis … Weiterlesen
- Radtour mit der Bürgermeisterkandidatin Renate Tonecker-BösRenate Tonecker-Bös hatte Erlensees Radfahrerinnen und Radfahrer zu einer gemeinsamen Tour eingeladen, um insbesondere die vielen Gefahrenstellen Erlensees zu erkunden. Samstag, um 11.00 h auf dem Rathausplatz trafen ca. 20 … Weiterlesen
- Bürgermeisterkandidatin Renate Tonecker-Bös besucht den VogelschutzparkIm Rahmen ihrer Kandidatur möchte sich die Bürgermeister-Kandidatin Renate Tonecker-Bös mit vielen guten Einrichtungen hier in Erlensee bekannt machen. Und dazu gehört selbstverständlich auch der Vogelschutzpark in Erlensee. Renate Tonecker-Bös … Weiterlesen
- Fahrrad-Sommertour der Bürgermeister-Kandidatin Renate Tonecker-BösIm Rahmen ihrer Wahlkampf-Sommertour bietet die Grüne Kandidatin für das Bürgermeisteramt Renate Tonecker-Bös im August verschiedene Fahrrad-Touren in Erlensee an. Sie will die Möglichkeiten und Maßnahmen aufzeigen, Erlensee klimafreundlicher zu … Weiterlesen
- Bürgermeisterkandidatin Renate Tonecker-Bös stellt Projekt „100 Bäume in Erlensee“ vorAnlässlich ihrer Sommer-Wahlkampftour hat Renate Tonecker-Bös ihr Projekt „100 Bäume für Erlensee“ vorgestellt. Sie „pflanzte“ auf dem Rathausplatz und an weiteren Stellen in Erlensee symbolisch einige Bäume, um so darauf … Weiterlesen
- Bündnis 90/Die Grünen fordern Abschaffung der Straßenbeitragssatzung in ErlenseePressemitteilung: Nachdem der Gesetzgeber im Jahr 2018 den hessischen Kommunen die Abschaffung der Straßenbeiträge freigestellt hat, haben bis heute über 40 Städte und Gemeinden die Chance ergriffen, ihre Bürgerinnen und … Weiterlesen
- Kein Logistikzentrum der Firma Lidl in ErleneePressemitteilung B90/Die Grünen sprechen sich gegen das geplante Lidl Logistikzentrum in der Nähe der A45 aus. Das Verkehrsaufkommen in Rückingen wird sich massiv verstärken. Man rechnet mit ungefähr 1000 Fahrzeugen, … Weiterlesen
- Unsere Kandidatin stellt sich vor„Mein Name ist Renate Tonecker-Bös. Ich bin Dipl.-Psychologin und seit mehr als 20 Jahren als freiberufliche Organisationsberaterin tätig. Als langjährige Fraktionsvorsitzende der Grünen in der Erlenseer Stadtverordnetenversammlung habe ich reichlich … Weiterlesen
- Grüne Erlensee wählen neuen Vorstand mit DoppelspitzeDer Grüne Vorstand 2019: Oliver Gernand, Sylvia Ostermeyer, Renate Tonecker-Bös, Gülizar Büyükkoc, Dieter Nentwig Die Erlenseer Grünen trafen sich Anfang Februar zu ihrer ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Dieter Nentwig, … Weiterlesen
- Unsere Stellungnahme zur möglichen Fusion mit NeubergErlensees Grüne Fraktion hat schon zu Beginn des Fusionsprozesses gefordert, einen Bürgerentscheid, ob Erlensee mit Neuberg fusionieren soll, zwingend vorzuschreiben. Ein entsprechender Antrag wurde jedoch in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung … Weiterlesen
- Politik, Blues und Fingerfood bei „Hallo Erlensee 2019“Neujahrsempfang der Grünen unter dem Motto „Für Toleranz – gegen Hass und Populismus“ Zu einem „etwas anderen Neujahrsempfang“ laden die Erlenseer Grünen alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag 11.1. ab … Weiterlesen
- Grüne gegen Plastikflut!Auch wir in Erlensee müssen etwas gegen die Plastikflut tun! Der Hanauer Anzeiger vom 24.09.2018 berichtet über unseren Antrag – bitte klicken Sie auf das Bild, um den Bericht zu … Weiterlesen
- Bündnis 90/Grüne Erlensee beraten Haushalt 2018(pm/ea) – Am vergangenen Sonntag trafen sich B90/Die Grünen in Erlensee zu ihrer jährlichen Haushaltsberatung. Neben den Fraktionsmitgliedern nahmen an der Beratung auch der Vorstand der Grünen-Partei, das Magistratsmitglied der … Weiterlesen