Am 1. September fand die jährliche Mitgliederversammlung der Erlenseer Grünen statt. Man traf sich dieses Mal, bei sommerlich warmem Wetter, freiem Himmel im Hof eines der Mitglieder. Es stand unter anderem die Neuwahl des Vorstands des Ortsvereins an. Die beiden bisherigen Co-Vorsitzenden, Renate Tonecker-Bös und Dieter Nentwig, trugen einen Rechenschaftsbericht der vergangenen 3 Jahre vor und blickten auf eine sehr erfolgreiche Periode zurück. So nahm die Anzahl der Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen weiter zu. Bei den Wahlen in diesem Zeitraum, mit Bürgermeisterwahl und Kommunalwahl, lag der Stimmenanteil für die Grünen stets über 20% und in das Erlenseer Parlament zogen erstmals 7 Abgeordnete ein. Trotz der Coronapandemie konnte man in Erlensee noch einige Veranstaltungen durchführen, so den Neujahrsempfang mit Omid Nouripour als Gastredner und ein Boule-Turnier im Limespark mit dem Landtagsabgeordneten Marcus Bocklet.
Die Grünen blicken dennoch sorgenvoll in die Zukunft, denn der Krieg gegen die Ukraine, die damit verbundene Inflation und die drohende Klimaerwärmung lassen keine Jubelstimmung aufkommen.
Es musste aber auch turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt werden. Ein Generationswechsel war schon angekündigt und wurde nun umgesetzt: Nach vielen Jahren Tätigkeit als Vorsitzender schied Dieter Nentwig, der in diesem Jahre 76 Jahre alt wurde, aus dem Vorstand aus.
Nun wurden 5 Vorstandsmitglieder gewählt: Neu dabei sind Werner Scherer und Beate Adam, wieder im Vorstand sind Sylvia Ostermeyer, Gülizar Büyükocc und Renate Tonecker-Bös. Der Vorstand hat sich damit wieder einmal verjüngt und den Frauen in der Partei „die Macht übergeben“.
Anschließend legte die Versammlung fest, das es erstmals einen „Ehrenvorsitzenden“ für den Ortsverband geben soll. Für seine langjährigen Verdienste als Gemeindevertreter und Stadtverordneter, Fraktionsvorsitzender und Vorstandsmitglied wurde an Dieter Nentwig dieses Ehrenamt vergeben. Für die kommenden Jahre, so Renate Tonecker-Bös in ihrem Schlusswort zur Versammlung, sei man sehr gut aufgestellt, um für die Belange Erlensees kreative Lösungen zu finden.
Anhang: Foto des neuen Vorstands mit dem Ehrenvorsitzenden – v.l.n.r.: Sylvia Ostermeyer, Renate Tonecker-Bös, Dieter Nentwig, Beate Adam, Werner Scherer und Gülizar Büyükkoc.
Foto: Rina Nentwig
Verwandte Artikel
Clean Up Day 2022 bei den Wasserbüffeln
Wir haben im Rahmen des World Clean Up Day die Wege und das Gelände bei den Wasserbüffeln in Erlensee von Abfall befreit.
Weiterlesen »
Hof- und Gassenfest in Erlensee
Willkommen beim Hof- und Gassenfest in Erlensee am 16.+17.07.2022 Bündnis 90 / Die Grünen sind nun im Hof Bürgerstraße 4, mit diesem Angebot und mit Live-Musik: Samstag 16.07.:ab 18 Uhr,…
Weiterlesen »
Haushaltsrede Februar 2022
von unserer Fraktionsvorsitzenden Renate Tonecker-Bös: Lieber Herr Vorsitzender, sehr geehrter Bürgermeister und Magistrat, liebe Kolleg*innen und liebe Gäste, liebe Presse, natürlich wurde zum Jahr 2021 von meinen Vorrednern schon einiges…
Weiterlesen »