„Alle Menschen können etwas dazu beitragen, dass die Insektenvielfalt in unserer Region wieder gefördert und gestärkt wird. Dies können Gartenbesitzer sein, oder auch die öffentliche Hand“, so die beiden Vorsitzenden des Grünen-Ortsverbands Erlensee Renate Tonecker-Bös und Dieter Nentwig.
Auch als Partei wollen B90/Die Grünen ihren Betrag leisten. Sie entschieden sich daher, an einem Projekt des Kreisbauernverbands Main-Kinzig e.V. unter der Leitung der Vorstandsmitglieds Anke Eyrich zur Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in Blühflächen teilzunehmen. Die im Laufe des Frühjahrs und des Sommers entstandene Blumenwiese bietet zahlreichen Insekten einen Lebensraum.
Bündnis 90/Die Grünen, Erlensee haben für das Jahr 2020 die Patenschaft über 120 m² Blühfläche übernommen.
Am letzten Wochenende besuchten einige Mitglieder des Grünen-Ortsverbands das blühende Feld auf dem Flur 17.
„B90/Die Grünen begrüßen diese Initiative des Kreisbauernverbands und werden diese auch im nächsten Jahr wieder unterstützen“, so abschließend Renate Tonecker-Bös.
Verwandte Artikel
Besuch beim Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE): „Inspirierender Austausch in besonderer Umgebung“
Was ursprünglich mal als Behelf gedacht war, ist heute ein lebendiger Treffpunkt für junge Menschen: Bei unserem Besuch beim TKJE waren wir beeindruckt von der Atmosphäre, dem Engagement des Teams…
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl in Erlensee: GRÜNE nominieren Reiner Bousonville
Mit einem einstimmigen Votum der Mitgliederversammlung wurde der erfahrene Erlenseer Kommunalpolitiker für die Wahl am 28. September 2025 nominiert: „Ich freue mich sehr über dieses starke Votum von der Mitgliederversammlung….
Weiterlesen »
40 Jahre Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Monika Kühn-Bousonville
Am Mittwoch wurde unser Mitglied Monika Kühn-Bousonville vom Kreisverband Main-Kinzig für 40 Jahre Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geehrt. Herzlichen Glückwunsch, Monika! (im Bild links, mit Anja Zeller, Vorstand KV…
Weiterlesen »