Bienen und Insekten aller Art suchen Blüten und brauchen Natur und Blütenvielfalt zum (Über-)Leben. Doch oft sind es riesige Gewerbebauten, die die Natur zurückdrängen. So auch in Erlensee, in direkter Nachbarschaft zur LIDL-Zentrale. Hier hat die Landwirtin Anke Eyrich, am Rande ihres Getreideanbaus, eine große Fläche reserviert, um Gräsern und Kräutern aller Art ein Reservat zu geben.
Für diese „Blühfläche“ haben die Erlenseer Grünen nun zum zweiten Male in Folge eine Blühflächenpatenschaft übernommen, die mit finanziellen Zuwendungen an die Landwirtin verbunden ist, wie die Partei berichtet.
Kürzlich war es soweit, die Blühfläche zu besichtigen. Sie stand in voller Pracht und Landwirtin Eyrich erklärte einer Gruppe von Grünen Stadtverordneten und Gästen die Vielfalt der Pflanzen. Leise summte dazu die Insektenvielfalt im Blütenmeer. Frau Eyrich gab den Grünen weitere interessante Informationen über die Art der von ihr geführten Landwirtschaft, bei der für sie ein den Boden schonender, nachhaltiger Getreideanbau im Mittelpunkt steht.

Für die Blühflächen sucht sie weitere Paten, um in Zukunft noch mehr solche kleinen Naturreservate anlegen zu können. Wer dies als Pate unterstützen will, melde sich bitte bei bluehpaten-erlensee@email.de.
Verwandte Artikel
Haushaltsklausur 2024 der Grünen Erlensee: „Konstruktive Ansätze in schwieriger Haushaltslage“
Die GRÜNEN Erlensee haben vergangenen Samstag ihre Haushaltsklausur für das Jahr 2025 durchgeführt. Anders als üblich begann die Klausur mit einem Besuch der Direktkandidatin Mahwish Iftikar, die sich im Rahmen…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung von B90/Die Grünen Erlensee: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
Vor einigen Tagen trafen sich die Mitglieder von B90/Die Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei standen neben wichtigen politischen Themen auch turnusmäßige Neuwahlen des Ortsverband-Vorstands auf der Tagesordnung. Zunächst berichteten Renate…
Weiterlesen »
Bündnis 90/ die Grünen, Erlensee – Wechsel in der Fraktion – die eine geht, der andere kommt
Unser Fraktionsmitglied Gülizar Moqaddem hat geheiratet und ist mir ihrem Mann nach Frankfurt gezogen. Dafür wünschen wir ihr alles Gute und eine glückliche Zukunft. Für unsere Fraktion bedeutet das, dass…
Weiterlesen »