„Alle Menschen können etwas dazu beitragen, dass die Insektenvielfalt in unserer Region wieder gefördert und gestärkt wird. Dies können Gartenbesitzer sein, oder auch die öffentliche Hand“, so die beiden Vorsitzenden des Grünen-Ortsverbands Erlensee Renate Tonecker-Bös und Dieter Nentwig.
Auch als Partei wollen B90/Die Grünen ihren Betrag leisten. Sie entschieden sich daher, an einem Projekt des Kreisbauernverbands Main-Kinzig e.V. unter der Leitung der Vorstandsmitglieds Anke Eyrich zur Umwandlung von landwirtschaftlichen Flächen in Blühflächen teilzunehmen. Die im Laufe des Frühjahrs und des Sommers entstandene Blumenwiese bietet zahlreichen Insekten einen Lebensraum.
Bündnis 90/Die Grünen, Erlensee haben für das Jahr 2020 die Patenschaft über 120 m² Blühfläche übernommen.
Am letzten Wochenende besuchten einige Mitglieder des Grünen-Ortsverbands das blühende Feld auf dem Flur 17.
„B90/Die Grünen begrüßen diese Initiative des Kreisbauernverbands und werden diese auch im nächsten Jahr wieder unterstützen“, so abschließend Renate Tonecker-Bös.




Verwandte Artikel
Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 willkommen!
Hast Du Lust, Politik hier in Erlensee im Stadtparlament aktiv mitzugestalten? Fühlst du Dich den GRÜNEN Werten verbunden und möchtest Dich für eine Politik einsetzen, in der dem Klimawandel ebenso…
Weiterlesen »
Am 28. September Reiner Boussonville wählen!
Weiterlesen »
Sommerkino 2025: Das erstaunliche Leben des Walter Mitty
Wir laden Euch wieder zu unserem inzwischen traditionellen Sommerkino in den Calaminus-Park (Hanauer Str. 11) ein. Bei hoffentlich lauem Sommerwetter beginnen wir um 19 Uhr mit einem kleinen Vorprogramm, der…
Weiterlesen »