Neujahrsempfang der Grünen unter dem Motto „Für Toleranz – gegen Hass und Populismus“
Zu einem „etwas anderen Neujahrsempfang“ laden die Erlenseer Grünen alle Bürgerinnen und Bürger am Freitag 11.1. ab 19.30 Uhr in den kleinen Saal der Fallbachhalle ein. Mit „Hallo Erlensee 2019“ wollen sie nicht nur die Gäste freudig begrüßen und musikalisch und kulinarisch verwöhnen, sondern auch politisch wachrütteln. Denn, so der Ortsvorsitzende Dieter Nentwig, „wir können in Erlensee das neue Jahr nicht mit Sonntagsreden und Smalltalk begrüßen – nachdem bei der Hessenwahl am 28.Oktober fast jede fünfte Erlenseer Stimme an eine Partei ging, die mit Hass und Populismus und demokratiefeindlichen bis rechtsradikalen Parolen die Menschen fängt und verführt“. Dies sei Grund genug, so Nentwig, den Neujahrsempfang unter ein politisches Motto zu stellen, um mit Aufklärung und Argumenten der politischen und menschlichen Verrohung entgegen zu treten.
Zu „Hallo Erlensee 2019“ haben die Grünen die neugewählte junge Landtagsabgeordnete Nina Eisenhardt eingeladen, eine engagierte Kämpferin für Frieden und Menschenrechte.

Nina Eisenhardt (Foto: Eisenhardt)
Frau Eisenhardt war mit 18 die jüngste Stadträtin der schwäbischen Stadt Renningen. Sie studierte in Darmstadt Politikwissenschaft und war dort Mitglied der Ethikkommission der Universität. Danach machte sie ihren Master in Friedens- und Konfliktforschung an der Universität in Frankfurt. Zur Hessenwahl 2018 kandidierte sie für die Grünen im Landkreis Groß-Gerau und wird am 18.1. in den Hessischen Landtag einziehen.
„Für Toleranz – gegen Hass und Populismus“ ist das Motto der Rede von Nina Eisenhardt. An diesem Abend wird die Politik eingebettet in das Musikprogramm von Stephan Scondo, einer der besten Bluesgitarristen Deutschlands. Scondo und Partner werden Blues, Soul und Songs nach Erlensee mitbringen. Und dazu wird es leckeres Fingerfood geben, dass vom Behindertenwerk Brockenhaus aus Hanau angeliefert wird, und dazu selbstgekelterten Äppelwein und andere Erfrischungen – wie bei Neujahrsemfängen so üblich, bei freiem Eintritt und kostenloser Bewirtung. Dies ist ganz sicher für die Erlenseer und Erlenseerinnen ein guter Grund, zusammen mit den Erlenseer Grünen das neue Jahr anzugehen – und politisch für Toleranz, Umweltschutz und Menschenrechte einzustehen.
Verwandte Artikel
Haushaltsklausur 2024 der Grünen Erlensee: „Konstruktive Ansätze in schwieriger Haushaltslage“
Die GRÜNEN Erlensee haben vergangenen Samstag ihre Haushaltsklausur für das Jahr 2025 durchgeführt. Anders als üblich begann die Klausur mit einem Besuch der Direktkandidatin Mahwish Iftikar, die sich im Rahmen…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung von B90/Die Grünen Erlensee: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
Vor einigen Tagen trafen sich die Mitglieder von B90/Die Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei standen neben wichtigen politischen Themen auch turnusmäßige Neuwahlen des Ortsverband-Vorstands auf der Tagesordnung. Zunächst berichteten Renate…
Weiterlesen »
Bündnis 90/ die Grünen, Erlensee – Wechsel in der Fraktion – die eine geht, der andere kommt
Unser Fraktionsmitglied Gülizar Moqaddem hat geheiratet und ist mir ihrem Mann nach Frankfurt gezogen. Dafür wünschen wir ihr alles Gute und eine glückliche Zukunft. Für unsere Fraktion bedeutet das, dass…
Weiterlesen »