(pm/ea) – Am vergangenen Sonntag trafen sich B90/Die Grünen in Erlensee zu ihrer jährlichen Haushaltsberatung. Neben den Fraktionsmitgliedern nahmen an der Beratung auch der Vorstand der Grünen-Partei, das Magistratsmitglied der Grünen und weitere Grüne Mitglieder teil.
Die Fraktionsvorsitzende Renate Tonecker-Bös eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Haushaltsjahr, um anschließend in den Haushalt für 2018 „einzusteigen“ „Für das kommende Jahr wurden und werden wichtige Weichenstellungen zu beschließen sein. Hier sei insbesondere die Kinderbetreuung genannt. Nicht nur im Kindergartenbereich, sondern insbesondere auch im Hortbereich müssen weiterhin große Anstrengungen unternommen werden. Wir werden dies auch in Zukunft weiter unterstützen“, so Tonecker-Bös.
Handlungsbedarf in einer ganz anderen Richtung sieht die Grüne-Fraktion in der Weiterentwicklung des innerörtlichen Radwegenetzes.
„Skeptisch bis kritisch sehen wir den Wunsch der CDU-Fraktion, den Hessentag noch in dieser Wahlperiode bis 2021 nach Erlensee zu holen. Ungeachtet der großen finanziellen Risiken ist dies vor dem Hintergrund einer möglichen Einheitsgemeinde Erlensee/Neuberg sicher nicht zielführend. Die Bürgerinnen und Bürger Neubergs sollten dann auch dazu befragt werden“, so Sylvia Ostermeyer.
Ein Schwerpunkt der diesjährigen Haushaltberatungen stellt für Die Grünen der Klimaschutz dar. „Global denken – lokal handeln“: Das ist auch für Erlensee das Gebot der Stunde“ urteilt Renate Tonecker-Bös. Ein jährlich aufzustellender Energiebericht soll helfen, Energieeinsparpotenziale zu entdecken. Damit können Kosten eingespart und vor allem der CO2 – Ausstoß reduziert werden.
Weiterhin soll ein „Masterplan“ entwickelt werden, um dem bedrohlichen Anstieg des Insektensterbens, auch in unserer Stadt, entgegen zu wirken.
Schließlich wird sich die Grüne-Fraktion für weitere Grünflächen innerhalb der Ortslage einsetzen, „denn zu einem gelungenen städtebaulichen Konzept gehören auch Grün und Parkanlagen“ so abschließend die Fraktionsvorsitzende.
(Foto + Text: Erlensee Aktuell am 21. November 2017)
Verwandte Artikel
Haushaltsklausur 2024 der Grünen Erlensee: „Konstruktive Ansätze in schwieriger Haushaltslage“
Die GRÜNEN Erlensee haben vergangenen Samstag ihre Haushaltsklausur für das Jahr 2025 durchgeführt. Anders als üblich begann die Klausur mit einem Besuch der Direktkandidatin Mahwish Iftikar, die sich im Rahmen…
Weiterlesen »
Jahreshauptversammlung von B90/Die Grünen Erlensee: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
Vor einigen Tagen trafen sich die Mitglieder von B90/Die Grünen zu ihrer Jahreshauptversammlung. Dabei standen neben wichtigen politischen Themen auch turnusmäßige Neuwahlen des Ortsverband-Vorstands auf der Tagesordnung. Zunächst berichteten Renate…
Weiterlesen »
Bündnis 90/ die Grünen, Erlensee – Wechsel in der Fraktion – die eine geht, der andere kommt
Unser Fraktionsmitglied Gülizar Moqaddem hat geheiratet und ist mir ihrem Mann nach Frankfurt gezogen. Dafür wünschen wir ihr alles Gute und eine glückliche Zukunft. Für unsere Fraktion bedeutet das, dass…
Weiterlesen »